Sweet-Chili Soße

Logo für aromenfreies und zuckerreduziertes Rezept

Frei von Aromen und bis zu 85 % weniger Zucker verglichen mit üblichen Supermarktprodukten

Sympol für Schneebesen

5 Min

Zubereitung

Symbol für Backofen

15 Min

Kochen

Symbol für Uhr/Zeit

5 Min

Ruhen

Das brauchst Du

Stabmixer, Topf

Zutaten für die Sweet-Chili Soße

Für 5 Portionen, 1 Portion = 50 g (3 g Zucker)

150 g Ananasstücke aus der Dose, ungezuckert

15 g Tomatenmark

50 ml Essig, z.B. Balsamico Bianco

2 EL Sojasauce

1 TL Knoblauchpulver

1 TL Chiliflocken

Sweet-Chilli Soße Zutaten (Rezept Sweet-Chilli Soße Zutaten)

Wenn Dir dieses Rezept nicht süß genug ist, darfst Du gerne Zucker verwenden. Denke nur daran, die Menge zu tracken. Ist Dir dieses Rezept zu süß, darfst Du die Menge selbstverständlich reduzieren oder weglassen.

Zubereitung

Schritt 1:

150 g Ananasstücke, 15g Tomatenmark, 50 ml Essig, 2 EL Sojasauce, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Chiliflocken in einen hohen Becher geben und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.

Sweet-Chilli Soße Schritt 1 (Rezept Sweet-Chilli Soße Schritt 1)

Schritt 2:

Die Soße in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig umrühren. Sobald eine dickflüssige Konsistenz erreicht ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Sweet-Chilli Soße Schritt 2 (Rezept Sweet-Chilli Soße Schritt 2)

Schritt 3:

Nach dem Abkühlen in ein sauberes Glas mit Deckel füllen.

Sweet-Chilli Soße Schritt 3 (Rezept Sweet-Chilli Soße Schritt 3)

Die fertige Sweet-Chili Soße ist gut verschlossen im Kühlschrank bis zu zwei Wochen haltbar. Für eine noch längere Haltbarkeit kannst Du die Soße in gefriergeeigneten Behältern oder Gefrierbeuteln einfrieren.

Gastbeitrag: Ana Fumero

Nach oben scrollen